Das Bankett als sehr bedeutendes Ereignis, das für mehrere Personen in der Regel als Feier bedeutender Ereignisse, bei der Beendigung von Kongressen, zu Ehren geschätzter Gäste veranstaltet wird und seine klar vorgegebenen Spezifiken und ein konventionelles Programm hat. Die Sitzordung am Tisch muss vorher festgelegt sein. Der Ehrenplatz am Tischende ist für den wichtigsten Gast reserviert. Die Plätze für Herren und Damen wechseln sich ab, Ehepartner sollten nicht nebeneinander sitzen. Es darf nur mit den Tischnachbarn gesprochen werden. Die Trinksprüche beginnt der Gastgeber. Ist der Trinkspruch an einen konkreten Gast gerichtet (gewöhnlich den wichtigsten), erwidert der Gast den Trinkspruch.
Die Speisen- und Getränkefolge ist fest gegeben. Die Anforderungen an seine Zusammenstellung liegen selbstverständlich bei Ihnen. Das klassische Menü besteht gewöhnlich aus Vorspeise, Suppe, zwei Fleischspeisen mit Beilage, hintereinander serviert, Nachspeise, Käse, Obst und Kaffee. Der Aperitif wird noch vor dem Platz nehmen als sogenannter "welcome drink" gereicht.